SPICY ROOTS
Samstag, 22:00 – 23:00 Uhr
Samstag, 22:00 – 23:00 Uhr

SPICY ROOTS haben sich seit beinahe drei Jahrzehnten der jamaikanischen Tanzmusik, dem
Ska verschrieben. Ihr Sound ist authentisch, energiegeladen und erfasst das Publikum auf ganz
besondere Art und Weise. Treibende Offbeats mit eingängige Bläser- und Gesangsmelodien,
die ihre Lieder zu echten Ohrwürmern machen, bringen ihren Stil wohl am besten auf den
Punkt.
Für Ska-Musik begeisterte sich damals ein großer Freundeskreis, als einige der Jungs sich 1994 zu einer Band zusammenschlossen. Mit sämtlichen international bekannten Ska-Acts teilten SPICY ROOTS in den 90er Jahren die Bühnen Deutschlands und begeisterten mit ihrem ganz eigenen Sound. In den Folgejahren traten sie europaweit auf und veröffentlichten zahlreiche Songs auf insgesamt vier Alben. Spätestens mit ihrer Tournee durch Japan und dem Konzert in Moskau 2017 verewigten sie sich in der Hall of Fame deutscher Ska-Acts
Doch auch nach über einem Vierteljahrhundert kennt die Band keinen Stillstand. SPICY ROOTS startete in das Jahr 2019 mit ihrem fünften Studioalbum „Penny Black“. Mit diesem im Gepäck ging es auf ihrer Jubiläumstournee unter anderem zum internationalen Ska-Festival nach Irland und bereits zum dritten Male zum Mighty Sounds Festival nach Tschechien. Während der Pandemie-Zeit veröffentlichte die Band zahlreiche Singles und erhielt weitere internationale Aufmerksamkeit während der Canadian Music Week. Live ging es ab September 2021 wieder in die Vollen. Das This is Ska Festival in Rosslau und die Headline-Show beim mehrtägigen Irish international Ska Festival in Irland sorgten erneut für sehr gute Resonanzen. Bereits zum zweiten Mal überzeugten sie 2023 im Vorprogramm von La Brass Banda bei den KSK Music- Open in LB vor über 6000 Zuschauern. Parallel starteten sie die Aufnahmen zu einem neuen SPICY ROOTS Album „Tie me up“, welches die Band im April 2024 veröffentlichte und live während zahlreicher Shows präsentiert. Darunter auch Kollaborationen mit namhaften Künstlern aus Mexico und Deutschland.
Für Ska-Musik begeisterte sich damals ein großer Freundeskreis, als einige der Jungs sich 1994 zu einer Band zusammenschlossen. Mit sämtlichen international bekannten Ska-Acts teilten SPICY ROOTS in den 90er Jahren die Bühnen Deutschlands und begeisterten mit ihrem ganz eigenen Sound. In den Folgejahren traten sie europaweit auf und veröffentlichten zahlreiche Songs auf insgesamt vier Alben. Spätestens mit ihrer Tournee durch Japan und dem Konzert in Moskau 2017 verewigten sie sich in der Hall of Fame deutscher Ska-Acts
Doch auch nach über einem Vierteljahrhundert kennt die Band keinen Stillstand. SPICY ROOTS startete in das Jahr 2019 mit ihrem fünften Studioalbum „Penny Black“. Mit diesem im Gepäck ging es auf ihrer Jubiläumstournee unter anderem zum internationalen Ska-Festival nach Irland und bereits zum dritten Male zum Mighty Sounds Festival nach Tschechien. Während der Pandemie-Zeit veröffentlichte die Band zahlreiche Singles und erhielt weitere internationale Aufmerksamkeit während der Canadian Music Week. Live ging es ab September 2021 wieder in die Vollen. Das This is Ska Festival in Rosslau und die Headline-Show beim mehrtägigen Irish international Ska Festival in Irland sorgten erneut für sehr gute Resonanzen. Bereits zum zweiten Mal überzeugten sie 2023 im Vorprogramm von La Brass Banda bei den KSK Music- Open in LB vor über 6000 Zuschauern. Parallel starteten sie die Aufnahmen zu einem neuen SPICY ROOTS Album „Tie me up“, welches die Band im April 2024 veröffentlichte und live während zahlreicher Shows präsentiert. Darunter auch Kollaborationen mit namhaften Künstlern aus Mexico und Deutschland.